Geschichten aus der Sammlung, Teil 1: Wie kommt die Schallplatte ins Museum?
Kurator Thomas Ridder bietet Einblick in das neue Projekt zur verbesserten Konservierung, Dokumentation und Digitalisierung unserer Sammlung...
Kurator Thomas Ridder bietet Einblick in das neue Projekt zur verbesserten Konservierung, Dokumentation und Digitalisierung unserer Sammlung...
Neue Corona-Bestimmungen für Kulturveranstaltungen...
Endlich können wir Sie wieder ohne Voranmeldung im Hause empfangen...
Eine erste Reise führte die Fotoreporterin Lotte Errell in den späten 1920er Jahren nach Afrika, wo sie sich einem Filmteam anschloss....
Das Haus hat zwei - wenn auch kleine – Giebel. Die Hausfrau ist sauber gekleidet und trägt einen modernen, zeitgemäßen Haarschnitt, schöne Schuhe, weiße Socken und Kleidung mit weißer Bordüre. Der Junge neben ihr ist gut gekämmt, hat kurze Hosen und knielange Strümpfe....
Wir sind endlich wieder für Sie da - auch an Pfingstsonntag und Pfingstmontag...
Imposant wächst der Wolkenkratzer des Handelsministeriums in Chicago gen Himmel. Eine Ikone des Art-Decó und als weltweit größte Getreidebörse ein Symbol eines ökonomisch agilen Landes....
Bei der Suche nach unbekannten, aber interessanten Personen aus Westfalen stießen wir auf Lotte Rosenberg, geboren und aufgewachsen in Münster. Als Journalistin und Reisefotografin erreichte sie in 1930er Jahren mit ihren Reiseberichten und Fotos einen hohen publizistischen Erfolg....