Ein westfälischer Jude
in der preußischen Armee

Lesung
Das Tagebuch des Isaac Löwenstein, eines westfälischen Juden in der preußischen Armee

Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten, 30. März 2023, 19:30 Uhr

Vortrag mit Lesung von Manfred Beine

Im Oktober 1820 wurde Isaac Löwenstein (1796-1871) aus Rietberg-Neuenkirchen (heute Kreis Gütersloh) zum Militärdienst in der preußischen Armee einberufen, den er in der Bundesfestung Luxemburg absolvierte. Auf mehr als hundert Seiten notierte Löwenstein in seinem Tagebuch, was ihm auf der Fußreise von Westfalen nach Luxemburg, während seines Militärdienstes dort und schließlich auf der Rückreise geschehen ist. Die Schilderungen erlauben den Blick auf das alltägliche Leben der preußischen Armee zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Nur wenige solcher Tagebücher existieren überhaupt noch. Dass es sich um Aufzeichnungen eines jüdischen Rekruten handelt, macht es besonders außergewöhnlich. Wir begleiten Isaac Löwenstein auf seinem Fußmarsch durch Westfalen und das Rheinland, immer auf der Suche nach seiner jüdischen, deutschen oder gar preußischen Identität.

Eintritt 6 € (Ermäßigung 3 €)