Führung
Sonderausstellung

„Rolf Abrahamsohn – (ein) deutsch-jüdisches Leben im 20. Jahrhundert“

Sonntag, 20. Juli 2025, 15:00 Uhr,  Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten

 

Zahllosen Menschen hat Rolf Abrahamsohn von seinen Erfahrungen und seinen Leiden während der nationalsozialistischen Herrschaft berichtet.
Doch er hat noch deutlich mehr erzählt: Von der glücklichen Kindheit in der Weimarer Republik und dem Neuanfang – privat, beruflich und in der jüdischen Gemeinde – nach der Befreiung. Obwohl die Ausstellung nur eine einzige Biografie behandelt, gibt sie so gleichzeitig auch einen Überblick über die großen Entwicklungen jüdischen Lebens in Deutschland im 20. Jahrhundert.
Vom gleichberechtigten Zusammenleben zu Beginn des Jahrhunderts, über die Schoa bis zum Neuanfang in der Nachkriegszeit und dem Zuzug der „Kontingentflüchtlinge“ aus der ehemaligen Sowjetunion. Denn Rolf Abrahamsohn hat all das miterlebt und vieles mitgestaltet.

Offene Führungen am
Sonntag, 18. Mai 2025, 16.00 Uhr
Sonntag, 20. Juli 2025, 15.00 Uhr
Anmeldungen und weitere Informationen unter rezeption@jmw-dorsten.de.