Neuste Ausgabe von Schalom
Mai 2021

News aus dem Museum, historische Beiträge und mehr


Die neuste Ausgabe unserer Museumszeitung „Schalom“ ist soeben erschienen.

Lesen Sie, was das Museum während den Monaten der Schließung erarbeitet hat, zum Beispiel den neuen digitalen Museumsguide, ein Video- und Audiobegleiter durch die Dauerausstellung, und Pläne für tolle neue Sonderausstellungen im Sommer und Herbst. Das vielfältige Programm der Kulturtage am Museum kommenden August ist auch enthalten. Dies ist eines der Projekte, welche aus Anlass von „321 – 2021: 1700-Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ im Museum stattfinden werden. Finden Sie heraus, welche anderen Projekte zum Thema geplant sind.

Ausserdem gibt es mehrere historische Artikel, etwa zum Rabbiner, Historiker und Aktivist Zvi Asaria, zu den jüdischen Spuren im mittelalterlichen Münster, zur ersten Promotion eines Juden im Heiligen Römischen Reich, und zur Familie Eisendrath aus Dorsten. Verpassen Sie auch nicht das Interview mit Kuratorin Dr. Eva Atlan zur Ausstellung „Die weibliche Seite Gottes“ am Jüdischen Museum Frankfurt, die noch bis Ende Juni offen ist.

Mitglieder des Trägervereins haben das Heft schon in Händen. Wer nicht zu diesem Kreis gehört, kann es täglich dienstags bis freitags zwischen 10 und 12 Uhr in unserer weiterhin geöffneten Museums-Buchhandlung kostenlos abholen (oder, noch besser: dem Verein beitreten! Formular auf der Startseite unter „Museum“).

Na gut, es gibt noch eine dritte Möglichkeit: online auf unserer Website.