Türme im Vest
und Umgebung

Türme im Vest und Umgebung – Fotografien von Frank Handke

Am Freitag, den 10. November eröffnete im Gemeindesaal der Fatih Camii Moschee in Dorsten die Fotoausstellung „Türme im Vest und Umgebung“ –  Fotografien von Frank Handke. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Brückenschlag: Gemeinsam in Dorsten als Juden, Christen und Muslime“ präsentierten die Kooperationspartner, die DITIB-Gemeinde in Dorsten und das Jüdische Museum Westfalen die Fotografien. Ferit Kocatürk und Mustafa Coban von der DITIB-Gemeinde begrüßte gemeinsam mit Antje Thul, Dr. Norbert Reichling und Lea Droste vom Jüdischen Museum und dem Fotografen Frank Handke die Gäste an diesem, für eine Ausstellung, in Dorsten recht ungewöhnlichen Ort. Die Entscheidung, die Bilder hier in der Gemeinde auszustellen, haben wir ganz bewusst getroffen, erklärt Antje Thul. Der Veranstaltungsreihe Brückenschlag ist es ein Anliegen, auch aktuelle, lokale Themen aufzugriefen und der Umbau des Gebäudekomplexes am Holzplatz, in denen die DITIB-Gemeinde ihre Räumlichkeiten hat, wurde und wird, insbesondere im Hinblick auf die Errichtung eines symbolischen Minaretts stark diskutiert. Dabei prägen die unterschiedlichsten Türme als sichtbare Marken der Landschaft das Vest uns seine Umgebung: Nicht nur religiöse Türme, wie Kirchtürme und Minarette, auch ein Siloturm, oder ein Sprungturm finden sich in der Umgebung. Andere Türme im Umkreis haben als Denkmäler erinnerungskulturelle Funktion, wie z.B. der Wehrturm der alten Dorstener Stadtmauer oder der sie ziehen als Kunstobjekte unsere Blicke auf sich, wie die Himmelstreppe auf der Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen. Der höchste Turm in Dorsten ist der Siloturm der Argravis-Werke mit 65 Metern, erfahren die Besucher. Frank Handke macht in seinen Fotografien durch unterschiedlichste Perspektiven und Techniken die vielfältige Skyline im Vest uns seiner Umgebung sichtbar. Die Bilder laden ein, die Türme unserer Umgebung einmal genauer anzuschauen und ums umzusehen.

Die Ausstellung wurde bis zum 17. November mit Unterstützung der Sparkasse Vest gezeigt.

Sie fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe Brückenschlag statt. Weitere Informationen über die Veranstaltungsreihe finden Sie unter: www.brueckenschlag.de.