
31 Mai Werkstatt-Ausstellung
aus der FH Dortmund
Architektur-Studierende stellen ihre Entwürfe für eine neue Ausstellung aus.
Das Jüdische Museum Westfalen arbeitet seit längerem an einer neuen Dauerausstellung. Im Arbeitsprozess wurden viele um Rat gebeten: Schüler/innen, ein Expertenbeirat, eine Bürgerwerkstatt, Studierendengruppen… Architektur-Studierende der Fachhochschule Dortmund haben sich unter der Leitung von Prof. Jean Flammang im letzten Semester Gedanken darüber gemacht, wie eine künftige Dauerausstellung im Jüdischen Museum Westfalen aussehen könnte.
Ein großer Teil ihrer anregenden Entwürfe ist nun für kurze Zeit im Museum zu sehen: Die Arbeiten zeigen, wie fruchtbar es ist, zwischendurch auch einmal utopisch zu denken – ohne den Kostenplan im Hinterkopf. Vom 31. Mai bis zum 6. Juni 2017 können die Skizzen und Modelle im Saal des Museums besichtigt werden.