Unser Herbstprogramm<br> 2024 ist da! Unser Herbstprogramm
2024 ist da!

Angebote für Kinder und Erwachsene – im Jüdischen Museum Westfalen

Unser Herbstprogramm
2024 ist da!
Buntes Programm
Aufzug defekt

25. November 2024
Aufzug defekt – unsere Dauer- und Sonderausstellung sind aktuell nicht barrierefrei zugänglich

Aufzug defekt
Allgemein / Ausstellung
Ausstellung „Die Tänzerin von Auschwitz“ Ausstellung „Die Tänzerin von Auschwitz“

24. November 2024 – 23. Februar 2025
Die Wanderausstellung dokumentiert den Lebensweg von Roosje Glaser: Die Geschichte einer unbeugsamen Frau

Ausstellung "Die Tänzerin von Auschwitz"
Ausstellung
Boogie-Woogie-Workshop Boogie-Woogie-Workshop

23. Januar 2025
Kommen Sie ins Jüdische Museum Westfalen, um das Tanzbein zu schwingen

Boogie-Woogie-Workshop
Tanz
Öffentliche Führung<br>Sonderausstellung Öffentliche Führung
Sonderausstellung

02. Februar 2025
Lernen Sie die Sonderausstellung kennen

Öffentliche Führung
Sonderausstellung
Ausstellung / Offene Führung

Exhibitions

Permanent and
special exhibitions

Visitor information

Our opening times

Education

Activities for school classes

Projects

Our work focuses
on these projects

The Museum

We support Jewish culture and human rights, diversity and social involvement of people, irrespective of religion or ethnicity. Our impulse is the history of the discrimination against, persecution and murder but also the emancipation and participation of Jews in Germany.

How? Read more!

The Jewish Museum receives ongoing support from:

the Town of Dorsten, the District of Recklinghausen, the Federal State of North Rhine-Westphalia, the Jewish Museum of Westphalia Foundation (Stiftung Jüdisches Museum Westfalen), Sparkasse Vest  Recklinghausen