Stellungnahme<br>des Trägervereins-<br>Vorstands Stellungnahme
des Trägervereins-
Vorstands

2023
Stellungnahme des Vorstands zu den terroristischen Angriffen auf Israel

Stellungnahme
des Trägervereins-
Vorstands
Vortrag
Das Programm <br>auf einen Blick Das Programm
auf einen Blick

Wir laden wieder zu vielen Veranstaltungen ins Museum ein

Das Programm
auf einen Blick
Buntes Programm
Ausstellung<br>Werde Zweitzeug*in Ausstellung
Werde Zweitzeug*in

ab 24. September 2023
Die Ausstellung lädt Besucher*innen dazu ein, die Lebensgeschichten Holocaust-Überlebender interaktiv zu entdecken und zu bewahren

Ausstellung
Werde Zweitzeug*in
Ausstellung
Konzert
Europäisches Klassikfestival

04. Januar 2024
Gast wird dieses Mal der Kölner Pianist Alexander Zolotarev sein, der dankenswerterweise für die ursprünglich angekündigte, aber leider erkrankte Anna Karácsonyi einspringt.

Konzert
Europäisches Klassikfestival
Musik
Fortbildung<br>für Lehrkräfte Fortbildung
für Lehrkräfte

11. Januar 2024
Antisemitismus erkennen – Handlungsoptionen in der Schule: Die Fortbildung vermittelt Grundlagen zu Antisemitismus und seinen vielfältigen Ausdrucksformen

Fortbildung
für Lehrkräfte
Fortbildung
Ruth Rebecca<br>Fischer-Beglückter Ruth Rebecca
Fischer-Beglückter

ab 14. Januar 2024
Das umfangreiche Werk der internationalen Künstlerin zeichnet sich durch kräftige Farben und eine abstrakte Formsprache aus

Ruth Rebecca
Fischer-Beglückter
Ausstellung

Exhibitions

Permanent and
special exhibitions

Visitor information

Our opening times

Education

Activities for school classes

Projects

Our work focuses
on these projects

The Museum

We support Jewish culture and human rights, diversity and social involvement of people, irrespective of religion or ethnicity. Our impulse is the history of the discrimination against, persecution and murder but also the emancipation and participation of Jews in Germany.

How? Read more!

The Jewish Museum receives ongoing support from:

the Town of Dorsten, the District of Recklinghausen, the Federal State of North Rhine-Westphalia, the Jewish Museum of Westphalia Foundation (Stiftung Jüdisches Museum Westfalen), Sparkasse Vest  Recklinghausen