Das Programm
auf einen Blick
Das Programm für das erste Halbjahr 2023 bietet wieder vieles, was für einen Besuch bei uns spricht. Wir freuen uns auf Sie und Euch...
Allgemein Buntes ProgrammDas Programm für das erste Halbjahr 2023 bietet wieder vieles, was für einen Besuch bei uns spricht. Wir freuen uns auf Sie und Euch...
Allgemein Buntes Programm ab 05. Februar 2023
Anhand von 10 Themen wirft die Ausstellung einen Blick auf die vielfältigen Interaktionen und Beziehungen zwischen jüdischen und nichtjüdischen Bewohner*innen Preußens...
30. März 2023
Die Schilderungen erlauben den Blick auf das alltägliche Leben der preußischen Armee zu Beginn des 19. Jahrhunderts...
06. April 2023
Wir werden in unserer Pessach- Werkstatt gemeinsamen basteln und kochen und begeben uns auch auf die Suche nach dem „Afikoman“...
13. April 2023
Im Kölner Museumsneubau stehen die Geschichte und Kultur der jüdischen Bevölkerung Kölns von 1424 bis in die Gegenwart im Fokus...
18. April 2023
Berlin 1942. Der Jude Cioma Schönhaus lässt sich nicht einschüchtern, er fälscht Pässe und verhilft anderen zur Flucht...
ab 23. April 2023
Wir zeigen selten oder bisher noch nie gezeigte Exponate. Lassen Sie sich überraschen...
04. Mai 2023
Der junge britische Soldat Manfred Gans fährt in einem Jeep quer durch seine ehemalige Heimat, um seine Eltern aus dem KZ Theresienstadt zu holen...
11. Mai 2023
Lernen Sie heute unsere Dauerausstellung unter einem neuen Blickwinkel kennen: Tora und Talmud...
14. Mai 2023
Besuchen Sie heute kostenlos unser Haus, nehmen Sie an einer Führung teil, tanzen Sie, für Kinder gibt es Bastelangebote und für alle natürlich eine Cafeteria...
01. Juni 2023
Eine Spurensuche um den Schriftsteller Leonard Weinheber. Das Stück beruht auf dem gleichnamigen Roman von Michel Bergmann...
03. Juni 2023
Gemeinsam mit dem Dorstener Integrationsforum laden wir zum Interkulturellen Picknick in den Museumsgarten ein...
07. Juni 2023
Lernen Sie heute unsere Dauerausstellung unter einem neuen Blickwinkel kennen: Museumsleiterin Dr. Kathrin Pieren erläutert pädagogische und museologische Ansätze der Dauerausstellung...
11. Juni 2023
Heute zeigen wir den Dokumentarfilm "Kaminos de leche i miel" über sephardische Juden*Jüdinnen in der Türkei...
22. Juni 2023
Dr. Khatuna Mstoiani stellt die Ergebnisse ihrer Studie vor...