Dialogische Lesung
Jenny Aloni
01. Juli 2021
"Man darf sich nicht entmutigen lassen, man muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen." So lautete die Lebensmaxime einer der wichtigsten deutschen Exilautorinnen...
01. Juli 2021
"Man darf sich nicht entmutigen lassen, man muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen." So lautete die Lebensmaxime einer der wichtigsten deutschen Exilautorinnen...
30. Mai 2021
Mit lustigen Songs und vielen Tieren führen uns die Bubales in die jüdischen Speiseregeln ein...
28. Mai 2021
Der Kurzfilm wirft einen erfrischenden und provozierenden Blick auf die deutsche Gesellschaft und wie sie Juden und Jüdinnen heute begegnet...
ab 16. Mai 2021
VERSCHOBEN In ihren aktuellen Arbeiten befasst sich Maria Antonia Bußhoff mit dem wieder erstarkten alltäglichen Antisemitismus, der Unterdrückung und Ausgrenzung am Beispiel der jüdischen Gemeinschaften in Deutschland...
15. Mai 2021
Besuchen Sie heute kostenlos unser Haus, nehmen Sie an einer Führung teil, basteln mit Ihren Kindern oder besuchen Sie unseren Flohmarkt, auch Kaffee und Kuchen stehen bereit...
05. Mai 2021
Wir möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, wie Verschwörungsmythen mit Jugendlichen thematisiert werden können...
Wir waren von Anfang an daran interessiert eine Sammlung von lokal- und regionalgeschichtlichen Darstellungen anzulegen. Neben dem allgemeinen öffentlich zugänglichen Bibliotheksbestand gibt es noch einen kleineren wenige Hundert Bücher umfassenden antiquarischen Bestand...
25. April 2021
VERSCHOBEN Musik zum Träumen und zum Tanzen...
22. April 2021
ONLINE Kurator Thomas Ridder wird anhand einzelner Beispiele aus unterschiedlichen Jahrhunderten den Verlauf der jüdischen Geschichte in Westfalen aufzeigen...
Im unserem neuen Projekt entwickeln wir Seminartage für Lehrkräfte der Sekundarstufen 1 & 2, für Referendar*innen und für Lehramtsstudierende...