Neue Gesichter im Vorstand
Am 15. April 2024 hat der Trägerverein des Jüdischen Museums Westfalen einen neuen Vorstand gewählt....
Am 15. April 2024 hat der Trägerverein des Jüdischen Museums Westfalen einen neuen Vorstand gewählt....
Der Margot Spielmann-Preis des Jüdischen Museums Westfalen zählt inzwischen schon zu den Traditionsveranstaltungen. In den vergangenen Jahren konnten fast 40 Jugendliche mit dem Margot Spielmann-Preis für Facharbeiten und ca. 25 Projekte von Schulen bzw. Gruppen mit dem Preis für Projekte ausgezeichnet werden. Dabei war die...
Das Jüdische Museum Westfalen vergibt einen Werkvertrag innerhalb des Projektes Unter Verdacht?! Evaluation und Weiterentwicklung von Weiterbildungen zu Antisemitismus und Demokratieresilienz für Angehörige der Polizei und Justiz. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Das Handlungskonzept zur Steigerung der demokratischen Resilienz...
Begleitheft für Lehrkräfte zum Kinderbuch „Der Tag, an dem die Blumen die Farbe verloren“ erschienen...
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder am Kulturrucksack Programm der Stadt teil...
Am 5. Februar 2024 trat die Stadt Dorsten offiziell dem Deutschen Riga-Komitee bei. Der Festakt fand im Jüdischen Museum Westfalen statt....
Im November verstarb unsere langjährige Wegbegleiterin Margot Bücher: Brückenbauerin zwischen Juden und Christen...
Vom (zum Glück nur sprichwörtlich) staubigen Museumsdepot ins World Wide Web...
Stellungnahme des Vorstands zu den terroristischen Angriffen auf Israel ...
Ayleen Winkler, unsere neue Kuratorin, verstärkt seit dem 1. Juni unser Team ...